Newsletter

Schleyer-Halle

Night of the Proms

NIGHT OF THE PROMS 2025 – die Künstler:inen stehen fest!
Rock trifft auf New Wave, Soul und Deutschen Pop

Ein spektakuläres musikalisches Ereignis kündigt sich an: Die NIGHT OF THE PROMS geht 2025 wieder mit einer hochkarätigen Künstlerbesetzung auf Tour. Mit dabei sind
Rocklegende Alice Cooper, New-Wave-Pionier Midge Ure, Deutschlands Pop-Sänger Michael Schulte, Soul-Ausnahmetalent Joss Stone, Stimmwunder Vanessa Amorosi sowie das dänische Percussion-Phänomen Safri Duo. Gemeinsam mit klassischem Orchester, Chor und Band entsteht ein mitreißender Brückenschlag zwischen E- und U-Musik, Klassik und Pop, Vergangenheit und Gegenwart.

Das Konzept – Klassik trifft Pop, Leidenschaft trifft Perfektion
Die NIGHT OF THE PROMS ist weit mehr als ein gewöhnliches Konzert. Seit ihrer Gründung in Belgien im Jahr 1985 begeistert sie jährlich Hunderttausende von Zuschauern in ganz Europa. Das Besondere: Internationale Popstars performen ihre größten Hits – jedoch nicht mit einer reinen Rockband, sondern in opulenten Arrangements mit großem Sinfonieorchester und klassischem Chor. Kombiniert wird das Ganze mit Werken aus der klassischen Musikgeschichte – von Beethoven über Mozart bis hin zu modernen Komponisten. Diese Verbindung aus orchestraler Klangpracht und Popkultur schafft einen musikalischen Spannungsbogen, der Gänsehaut garantiert. Live, kraftvoll, emotional – die NIGHT OF THE PROMS ist ein Konzerterlebnis, das Genregrenzen sprengt und Menschen verbindet.

Alice Cooper – Der Schockrocker mit Kultstatus
Seit über fünf Jahrzehnten steht Alice Cooper für spektakuläre Rockshows mit Theaterinszenierung, dunklem Glamour und provokantem Auftreten. Mit Songs wie “School’s Out”, “Poison” und “No More Mr. Nice Guy” schrieb er Rockgeschichte. Seine Markenzeichen: schwarze Augen, elektrische Gitarrenriffs und eine Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht. Cooper gilt als Begründer des "Shock Rock" und beeinflusste Generationen von Musikern. Dass er nun bei der NIGHT OF THE PROMS auftritt, verspricht eine elektrisierende Verbindung aus orchestraler Dramatik und hartem Rock – eine Premiere, die Fans nicht verpassen sollten.

Midge Ure – Die Stimme hinter "Vienna"
Midge Ure
ist eine Ikone der 80er-Jahre und weit darüber hinaus. Als Frontmann der Band Ultravox prägte er den New-Wave-Sound mit epochalen Songs wie “Vienna” und “Dancing with Tears in My Eyes”. Aber auch als Solokünstler setzte er Maßstäbe. Sein Engagement beim Band Aid-Projekt (“Do They Know It’s Christmas?”), das er gemeinsam mit Bob Geldof ins Leben rief, zeigt seinen gesellschaftlichen Einfluss über die Musik hinaus. Seine gefühlvolle Stimme und die elektronische Klangwelt seiner Musik harmonieren perfekt mit orchestralen Arrangements – eine ideale Ergänzung zum Proms-Konzept.

Michael Schulte – Emotionen made in Germany
Der Singer-Songwriter Michael Schulte berührte 2018 ganz Europa mit seinem ESC-Beitrag “You Let Me Walk Alone” und erreichte einen beeindruckenden vierten Platz für Deutschland. Seither ist er aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seine Songs wie “Back to the Start”, “Keep Me Up” oder “Waterfall” laufen in Dauerschleife im Radio und auf Streaming-Plattformen. Mit seiner warmen Stimme, ehrlichen Texten und modernen Pop-Produktionen begeistert er ein breites Publikum – und bringt eine neue Generation Musikfans zur Night of the Proms.

Joss Stone – Britische Soulstimme mit Weltformat

Joss Stone feierte ihren internationalen Durchbruch bereits im Teenageralter mit dem Album “The Soul Sessions”, das ihr weltweit Anerkennung einbrachte. Ihr unverwechselbarer Soul-Sound, geprägt von Größen wie Aretha Franklin und Lauryn Hill, machte sie zu einer der erfolgreichsten britischen Künstlerinnen ihrer Generation. Mit Hits wie “Super Duper Love”, “You Had Me” und “Right to Be Wrong” kombinierte sie Retro-Soul mit modernem Flair. Ihre gefühlvolle, nuancierte Stimme wird mit dem Sinfonieorchester der Proms eine ganz neue emotionale Tiefe entfalten.

Vanessa Amorosi – Die Stimme Australiens
Mit “Absolutely Everybody” landete Vanessa Amorosi Anfang der 2000er einen weltweiten Hit und wurde zu einer der erfolgreichsten Popsängerinnen Australiens. Ihre kraftvolle Stimme, ihre stilistische Vielfalt und ihre beeindruckende Bühnenenergie machen sie bis heute zu einem Highlight jeder Live-Show. Ob Pop, Soul, Rock oder Gospel – Amorosi bewegt sich mühelos durch die Genres. Bei der Night of the Proms begeisterte sie letztes Jahr als Sängerin von Dave Stewarts Eurythmics das Publikum. Um Ihre Vielfältigkeit zu demonstrieren, hat der Veranstalter sie erneut eingeladen.

Safri Duo – Rhythmus als Spektakel
Das dänische Safri Duo revolutionierte Anfang der 2000er die elektronische Musikszene mit “Played-A-Live (The Bongo Song)”. Als klassisch ausgebildete Schlagzeuger brachten sie Percussion in die Clubs und auf die Festivalbühnen dieser Welt. Ihre Live-Auftritte sind energetische Meisterwerke: eine Mischung aus Tribal-Beats, elektronischen Sounds und klassischer Virtuosität. Bei der Night of the Proms sorgen sie für pure Energie – ein Rhythmusgewitter, das das klassische Klangbild sprengt und das Publikum von den Sitzen reißt.


weiterlesen
Mi. 17.12.2025 20:00 Uhr Schleyer-Halle, StuttgartKartentelefon: 0711 22 11 05
Mo-Fr: 10-16 Uhr

Night of the Proms Tickets kaufen

OrtUhrzeitDatumPreisHilfe zum Ticketkauf

Schleyer-Halle
Stuttgart

20:0017.12.2025ab 46,90 €

Video

Night of the Proms wird präsentiert von:
  • SWR1

News zu Night of the Proms

18.06.2024

NIGHT OF THE PROMS 2024: Klassik trifft auf Reggae, Pop, Rock und Singer-Songwriting

2024 wartet die NIGHT OF THE PROMS einmal mehr mit einem wahren Starensemble auf:  Shaggy, Dave Stewart’s Eurythmics, Cutting Crew, Starship feat. Mickey Thomas, Max Giesinger und Louis Philippson werden gemeinsam mit dem Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung der Dirigentin Alexandra Arrieche am 05. Dezember in der Schleyer-Halle für ein außergewöhnliches Musikspektaktel sorgen!

04.05.2023

NIGHT OF THE PROMS 2023: Erste Acts stehen fest!

NIGHT OF THE PROMS 2023 mit TOTO, ANASTACIA, JAMES MORRISON und AURA DIONE! Klassik trifft auf US-Rock, dänischen Pop und britischen Songwriter.

Die NIGHT OF THE PROMS 2023 verspricht auch in diesem Jahr wieder ein überaus außergewöhnliches Konzerterlebnis zu werden. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop" werden erneut internationale Stars des Rock- und Pop-Business auf der Bühne stehen und in Begleitung des ANTWERP PHILHARMONIC ORCHESTRA und dem Chor FINE FLEUR unter der Leitung von ALEXANDRA ARIECHE einen unvergesslichen Abend präsentieren.

Die Band TOTO, die bereits in den 80er Jahren mit Hits wie „Africa" und „Rosanna" weltberühmt wurde, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Musikszene. Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung und etlichen Grammy-Awards gehören sie mit ihrer zeitlosen Musik noch heute zum täglichen Radioprogramm aller Stationen. Mit Steve Lukather und Joseph Williams werden die beiden Köpfe der Band ihre größten Werke bei der Proms performen.

Die US-Sängerin ANASTACIA ist eine begnadete Performerin und hat mit ihrer vielfältigen Stimme das Proms-Publikum schon in der Vergangenheit verzaubert. Seit ihrem Durchbruch im Jahr 2000 hat sie weltweit über 30 Millionen Alben verkauft und ist bekannt für Hits wie „I'm Outta Love" und „Left Outside Alone". Mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz verwandelt sie die Hallen in einen Schmelztiegel aus Rock, Pop und Soul.

Der britische Singer-Songwriter JAMES MORRISON begeistert mit seiner sanften Stimme und gefühlvollen Musik die Herzen der Fans. Mit seinem Debütalbum „Undiscovered" im Jahr 2006 landete er auf Anhieb auf Platz 1 der britischen Charts und ist seitdem aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit Liedern wie „Who’s Gonna Love You Now“ und „Broken Strings“ begeistert er das Publikum.

Die dänische Pop-Sängerin AURA DIONE ist vor allem durch ihren Nummer 1 Hit „Geronimo“ weltweit bekannt geworden. Mit eingängigen Melodien bei Songs wie „I Will Love You Monday (365)“ oder „Friends“, ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrer extravaganten Erscheinung und Performance hat sie sich in der internationalen Pop-Szene etabliert.

Weitere Gäste werden im Herbst bekannt gegeben.

Unterstützt werden die Künstler wie immer vom ANTWERP PHILHARMONIC ORCHESTRA und dem Chor FINE FLEUR unter der Leitung von ALEXANDRA ARIECHE, einer der besten Dirigentinnen weltweit. Mit ihrem außergewöhnlichen Temperament verleiht sie dem klassischen Part der Show eine ganz individuelle Note. Eine wie gewohnt opulente audiovisuelle Inszenierung der Show wird für einen unvergesslichen Abend sorgen.

04.12.2020

NIGHT OF THE PROMS auf virtueller Tour

Wie so viele andere, kann auch die Tournee der NIGHT OF THE PROMS 2020 nicht wie geplant stattfinden. Bevor es 2021 wieder wie weiter geht, haben sich die Macher des Klassik-Pop-Spektakels etwas ganz besonderes überlegt und schicken die NIGHT OF THE PROMS 2020 auf virtuelle Konzertreise. Für jede Stadt, an der das außergewöhnliche Musikereignis im diesen Jahr Station gemacht hätte, gibt es ein ganz besonderes Event - Stuttgart ist am 15. Dezember an der Reihe. Hier gibt alle bisherigen Specials zu sehen - und am 15. Dezember ab 19:30 das Stuttgarter.

22.08.2017

Peter Cetera bei der Night Of The Proms!

Zum ersten Mal seit dem Ausscheiden Ceteras aus der US-Kultband Chicago 1985 können Liebhaber legendärer Hits wie „If you leave me now“, „Glory of Love“, „Hard to say I´m sorry“ oder „You´re the inspiration“ den Sänger mit der unvergleichlichen Falsettstimme in Deutschland live erleben. Im Rahmen der Night of the Proms wird er zusammen mit Roger Hodgson (ex-Supertramp), Melanie C, Culcha Candela, John Miles und Emily Bear seine größten Hits mit Band und Sinfonieorchester präsentieren!

01.09.2016

NIGHT OF THE PROMS: PROGRAMM KOMPLETT!

Ronan Keating wird neben den Simple Minds, Natasha Bedingfield, Stefanie Heinzmann, John Miles und Time For Three auf der diesjährigen Klassik-trifft-Pop-Tournee NIGHT OF THE PROMS zusammen mit dem Sinfonieorchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Dirigentin Alexandra Arrieche auftreten. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und Pophits wie „When You say nothing at all“, „Life is a Rollercoaster“, „Father and Son“ oder „If tomorrow never comes“ prägte Ronan Keating seit seinem Debüt als Mitglied der 1990er Jahre Erfolgsgruppe Boyzone die deutsche Radiolandschaft wie kaum ein anderer und wird bei der „Proms“ mit seinen Hits für Gänsehaut-Momente sorgen.

Standort